• Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Feedback/Kontakt
  • Der Verband
  • Hafer
    • Getreide
      • Haferpflanze
      • Haferanbau
      • Haferanbau Daten
    • Initiative Haferanbau
      • Broschüre Haferanbau
      • Beratungsnetzwerk
      • Vermarktung
      • Forum Haferanbau
      • Haferforum Schleswig-Holstein
    • Produkte
      • Haferseite für Kinder
      • Hafer-Verarbeitung
      • Haferkerne & Hafergrütze
      • Haferflocken
      • Haferkleie
      • Haferdrink
      • Weitere Haferprodukte
  • Ernährung
    • Experten-Interview
    • Nährstoffe
      • Nährwerttabelle
      • Ballaststoffe | Beta-Glucan
      • Kohlenhydrate
      • Eiweiß | Gluten
      • Fettsäuren
      • Vitamine
      • Mineralstoffe | Spurenelemente
      • Antioxidantien
    • Gesundheit
      • Herz-Kreislauf-System
      • Blutzucker | Diabetes | Hafertage
      • Cholesterin | Fettstoffe
      • Körpergewicht | Sättigung
      • Blutdruck
      • Magen-Darm-Gesundheit
  • Haferrezepte
    • Auf einen Blick
    • Mahlzeit
      • Frühstück
      • Porridge & Bowl
      • Kuchen, Gebäck & Brot
      • Süße Hauptgerichte
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Shakes & Snacks
    • Ernährungsakzent
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Herzgesund
    • Zubereitung
      • Thermomix
    • Jahreszeit
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Blogs
    • Blog des Monats
    • Meisterschaft
    • Blog-Gastbeitrag
    • eMagazine
    • HaferSnackLab
  • Leben
    • Lebensbegleiter
      • Kopf-Fit
      • Säuglinge & Kleinkinder
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
      • Senioren
    • Sport
      • Muskel-Fit
      • Ballspielsport
      • Ausdauersport
      • Schnellkraftsport
      • Weitere Sportarten
      • Wintersport
  • Service & Presse
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Rezepte & Fotos
    • Aktuell
      • Aktuelles Thema
      • Aktion
    • Ernährungsberatung
      • Bestellformular Hafer Einzelberatung
      • Bestellformular Hafer Aktion
      • Download Hafer-Broschüren
      • Download Hafer-Präsentationen
      • Download Hafer News
      • Hafer auf Fach-Kongressen
      • Literaturhinweise Hafer
    • Kita, Schule & Jugendsport
      • Elementarstufe
      • Primarstufe
      • Sekundarstufe 1
      • Kinder- und Jugendsport
#
  • Startseite
  • Ernährung
  • Experten-Interview
17. März 2020

"Schon immer dem Hafer verbunden."

Anne-Dore Knaack, Diplom-Ökotrophologin

Anne-Dore Knaack ist Diplom-Ökotrophologin und leitet die Abteilung „Produktentwicklung und Marken PR“ bei der Firma Peter Kölln GmbH & Co. KGaA in Elmshorn (Schleswig-Holstein). Peter Kölln ist ein Familienunternehmen, das vor 200 Jahren gegründet wurde und inzwischen sein Portfolio um Getreidespezialitäten, Müslis, Porridge und Cerealien erweitert hat. Wir haben Anne-Dore Knaack zu ihrem Werdegang, ihrer Tätigkeit, ihren Lieblingsprodukten mit Hafer und zur Ernährung in der Zukunft befragt. …mehr

2. März 2020

"Hafer ist ein wichtiger Teil in meiner Beratungstätigkeit."

Mandy Uysal, Diabetesberaterin DDG

Mandy Uysal ist DDG-zertifizierte Diabetesberaterin und berät am AMEOS Klinikum in Halberstadt (Sachsen-Anhalt) vor allem diagnostizierte Diabeteserkrankte zu ihrer Ernährung und ihrer Insulintherapie. Frau Uysal setzt in ihrer Beratung unter anderem Informationsmaterialien von Hafer Die Alleskörner ein, daher haben wir sie gebeten, uns ein paar Fragen zu ihrer Berufstätigkeit und zum Stellenwert von Hafer in ihrer Beratung zu beantworten. …mehr

24. September 2018

Gastbeitrag einer Food-Journalistin und Kochbuchautorin

Inga Pfannebecker

Diplom-Ökotrophologin Inga Pfannebecker hat ihre Leidenschaft für gutes Essen als Food-Journalistin und Kochbuch-Autorin zum Beruf gemacht. Für ihre Kochbücher entwickelt sie am liebsten alltagtaugliche Rezepte, in denen sich Genuss und gesunde Ernährung auf das Beste ergänzen. Leckere und gesunde Rezepte rund um die Haferflocke hat sie in ihrem Buch „Porridge & Oats“ (ZS-Verlag) zusammengestellt. Für "Hafer Die Alleskörner" hat sie wichtige Facts zu Nährwerten und Produkten in kompakter Form zusammengestellt. …mehr

14. August 2017

Hafer - Arzneipflanze des Jahres 2017

Dr. Johannes Mayer, Universität Würzburg

Hafer ist die Arzneipflanze des Jahres 2017! „Hafer Die Alleskörner“ hat Dr. Johannes Mayer, den Leiter des Studienkreises „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg, zur Arbeit des Studienkreises und zum Potenzial von Hafer in Ernährung und Dermatologie interviewt. Dieses Gremium zeichnet jährlich die Arzneipflanze des Jahres aus. Nachdem in den vergangenen Jahren Pflanzen wie Kümmel, Johanniskraut und Spitzwegerich gekürt wurden, wurde im Jahr 2017 mit dem Hafer erstmals eine Getreideart ausgewählt! …mehr

17. August 2011

"Hafer liefert wichtige Nährstoffe in der Sporternährung."

Ursula Girreßer, ESG - Institut für Ernährung

Zu wichtigen Aspekten in der Ernährung im Sport haben wir Ursula Girreßer, Diplom-Oecotrophologin, Geschäftsführerin der ESG - Institut für Ernährung in Essen und Leiterin der Ernährungsberatung am Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr befragt. Dank seiner Nährwerte ist Hafer ein wichtiger Energieversorger und Nährstofflieferant beim Sport - im Leistungs- und ambitionierten Breitensport, aber auch im Freizeitsport. In der Rubrik "Leben" sind dazu viele Informationen, in der Service-Rubrik eine eigene Broschüre zu Hafer in der Sporternährung zu finden. …mehr