




Zu Grütze schneiden
Für zarte Haferflocken werden die Haferkörner zunächst in kleine Stücke, in so genannte Grütze, geschnitten.
Sortieren
In einer Schälmühle wird der vom Bauer angelieferte Hafer zuerst gereinigt und gesiebt. So wird er von kleinen Steinen, Stroh, Blüten oder Ähnlichem befreit.
Zu Flocke walzen
Die ganzen Haferkerne oder die kleinen Kornstücke werden in einer Walze zu Flocken ausgewalzt.
Darren
Anschließend werden die Haferkörner mit Wärme behandelt (gedarrrt), gedämpft und wieder getrocknet. Dabei werden die Körner so verändert, dass sie zu Flocken ausgewalzt werden.
Entspelzen
Danach werden die Spelzen, die äußeren Schalen der Haferkörner, entfernt. Dazudurchlaufen die Körner eine Schälmaschine, in der sie an die Außenwand geschleudert werden. An der Wand sitzt ein Ring, beim Aufprall auf den Ring werden die Spelzen vom Korn gelöst.
E
H
R
F
A