abnehmen mit haferkleie abnehmen mit haferkleie datenschutz impressum newsletter feedback/kontakt der verband startseite hafer getreide pflanze anbau anbau-potenzial anbaudaten produkte seite für kinder verarbeitung haferkerne hafergrütze haferflocken haferkleie hafercerealien weitere Haferkleie haferprodukte ernährung nährstoffe
Haferkleie
nährwerttabelle ballaststoffe haferkleie / beta-glucan kohlenhydrate eiweiß / gluten fettsäuren abnehmen mit
vitamine mineralstoffe spurenelemente antioxidantien gesundheit herz-kreislauf-system körpergewicht blutdruck cholesterinspiegel blutzucker- / insulinspiegel herzgesunde ernährung magen-darm-gesundheit rezepte auf einen blick mahlzeit frühstück porridge kuchen, gebäck & brot süße hauptgerichte hauptgerichte desserts shakes & snacks ernährungsweise vegetarisch vegan jahreszeit ostern weihnachten lebensbereich schule & beruf sport leben lebensbegleiter seite für kinder säuglinge & kleinkinder kinder jugendliche erwachsene senioren sport seite für kinder ballspielsport ausdauersport schnellkraftsport weitere sportarten wintersport service aktuell info des monats aktion ernährungsberatung infomaterial - einzelberatung infomaterial - aktionen infomaterial - präsentationen news fach-kongresse literaturhinweise schule & kita elementarstufe primarstufe sekundarstufe 1 sporternährungsberater kinder- und jugendsport experten-interview presse startseite hafer produkte haferkleieglutenfrei
haferkleie besteht größtenteils aus den randschichten und dem keim des haferkerns. sie kann per abnehmen mit definition nicht als vollkornprodukt bezeichnet werden, aufgrund der konzentration der nährstoffe in randschichten und keim ist ihr nährwert jedoch noch höher. je nach produktvariante hat haferkleie einen um 40 bis 80 prozent höheren ballaststoffgehalt als haferflocken. haferkleie wird in form von grieß und von löslichen flocken angeboten. abnehmen mit haferkleie-grieß sind die gröberen teile, die bleiben, wenn randschichten und keimling des kerns grob gemahlen und gesiebt werden. Haferkleie verwendung: müsli, porridge, warme süßspeisen, pfannkuchen, gebäck, muffins, kuchen, desserts lösliche haferkleie-flocken werden abnehmen mit über ein besonderes verfahren aus gemahlenem haferkleie-grieß hergestellt. verwendung: shakes, smoothies, porridge, müsli, suppen, panade für frittiertes gemüse, fleisch- oder gemüseklößchen, desserts seite für kinder verarbeitung haferkerne hafergrütze haferflocken haferkleie hafercerealien weitere haferprodukte
Haferkleie ist ein eigenständiger, Haferkleie positiver Faktor abnehmen mit
in der cholesterinbewussten mit abnehmen haferkleie Ernährung,
denn sie Haferkleie enthält den hafereigenen Ballaststoff Beta-Glucan in Haferkleie besonders hoher Konzentration. Hafer Beta-Glucan reduziert nachweislich den Cholesterinspiegel im Blut. Diese Wirkung stellt sich bei abnehmen mit einer täglichen Aufnahme von 3 g Hafer-Beta-Glucan ein. haferkleie glutenfrei
chemischen Struktur Wasser abnehmen mit und andere flüssige Stoffe binden.
Beta-Glucan ist ein hafertypischer, löslicher Ballaststoff, der
Gallensäuren binden kann. Gallensäuren werden in der Leber aus
Cholesterin gebildet und in den Dünndarm abgegeben, wo sie bei der
Fettverdauung aktiv sind. anbaudaten produkte seite für kinder verarbeitung haferkerne hafergrütze haferflocken haferkleie hafercerealien weitere haferprodukte ernährung nährstoffe nährwerttabelle ballaststoffe / beta-glucan abnehmen Haferkleie mit kohlenhydrate eiweiß / gluten fettsäuren vitamine mineralstoffe spurenelemente antioxidantien gesundheit herz-kreislauf-system körpergewicht blutdruck cholesterinspiegel blutzucker- / insulinspiegel herzgesunde ernährung magen-darm-gesundheit rezepte auf einen blick mahlzeit frühstück porridge kuchen, gebäck & brot süße hauptgerichte hauptgerichte desserts shakes & snacks ernährungsweise vegetarisch vegan jahreszeit ostern weihnachten lebensbereich schule Haferkleie beruf Haferkleie s
port leben abnhemne mit lebensbegleiter seite für kinder säuglingehaferkleie
kleinkinder kinder jugendliche erwachsene senioren sport seite für kinder ballspielsport ausdauersport schnellkraftsport weitere sportarten wintersport service aktuell info des monats aktion ernährungsberatung infomaterial - einzelberatung infomaterial - aktionen infomaterial - präsentationen news fach-kongresse literaturhinweise schule & kita elementarstufe primarstufe sekundarstufe 1 sporternährungsberater kinder- und jugendsport experten-interview presse startseite hafer produkte haferkleie haferkleie besteht Haferkleie größtenteils aus den randschichten abnehmen mit und dem keim des haferkerns. sie kann per definition nicht als vollkornprodukt bezeichnet werden, aufgrund der konzentration der nährstoffe in randschichten und keim ist ihr nährwert jedoch noch höher. je nach produktvariante hat haferkleie einen um 40 bis 80 prozent höheren ballaststoffgehalt als haferflocken. haferkleie wird in form von grieß und von Haferkleie löslichen flocken angeboten. haferkleie-grieß sind die gröberen teile, die bleiben, wenn randschichten und keimling abnehmen mit des kerns grob gemahlen und gesiebt werden. verwendung: müsli, porridge, warme süßspeisen, pfannkuchen, gebäck, muffins, kuchen, desserts lösliche haferkleie-flocken werden über ein besonderes verfahren aus gemahlenem haferkleie-grieß hergestellt. verwendung: shakes, smoothies, porridge, müsli, suppen, panade für frittiertes gemüse, fleisch- oder gemüseklößchen, desserts seite für kinder verarbeitung haferkerne hafergrütze haferflocken haferkleie hafercerealien weitere haferprodukte haferkleie ist ein eigenständiger, positiver faktor in der cholesterinbewussten ernährung, denn sie enthält den hafereigenen ballaststoff
beta-glucan in besonders hoher konzentration. hafer beta-glucan reduziert nachweislich abnehmen mit den cholesterinspiegel im blut.
diese wirkung stellt sich abnehmen mit bei einer täglichen aufnahme von 3 g hafer-beta-glucan ein. chemischen struktur wasser und andere flüssige stoffe binden. beta-glucan ist ein hafertypischer, löslicher ballaststoff, der gallensäuren binden kann. gallensäuren werden in der leber aus cholesterin gebildet und in den dünndarm abgegeben, wo sie bei der fettverdauung aktiv sind. gallensäuren werden „recycelt“, können also wiederverwendet werden, ihr "vorrat" muss nur in kleinen mengen mittels cholesterin ersetzt werden. aufgrund der bindung der gallensäuren an das hafer-beta-glucan kommt es zur unterbrechung dieses kreislaufs, denn die gallensäuren werden ausgeschieden und stehen für die fettverdauung nicht mehr zur verfügung. haferkleie oder auch
haferspeisekleie , ist ein spezielles mühlenerzeugnis, das aus haferkernen (siehe saat-hafer ) für die menschliche ernährung hergestellt wird
haferkleie ist nicht zu verwechseln mit den spelzen , die ein nebenprodukt im mühlenbetrieb darstellen. haferkleie entsteht, wenn vom haferkorn vorrangig die aleuronschicht (dünne haut, die den inneren mehlkörper umschließt), die kornrandschichten ( samenschale , fruchtschale) und der keimling verarbeitet werden. gesundheitliche bedeutung der brennwert von haferkleie liegt zwischen 1298 und 1470 k j (309 und 350 kcal ) pro 100 g. da haferkleie vorrangig aus den nährstoffreichen bestandteilen des haferkorns besteht, ist der nährstoffgehalt höher als in anderen hafervollkornprodukten. daher eignet sich haferkleie für eine ausgewogene ernährung, in der auf die nährstoffzufuhr geachtet wird. in haferkleie ist mit 8,1 gramm auf 100 gramm fast doppelt so viel beta-glucan (löslicher ballaststoff ) enthalten wie in haferflocken. daher ist haferkleie zur aufrechterhaltung eines normalen cholesterinspiegels bzw. zur senkung von erhöhten cholesterinwerten besonders zu empfehlen. die fähigkeit des hafer-beta-glucans, gallensäuren zu binden, führt zur ausscheidung von cholesterin, was zur senkung des gesamt- sowie ldl-cholesterinspiegels führt. hafer-beta-glucan bildet im magen und dünndarm eine zähflüssige konsistenz, die eine verlangsamte resorption der nährstoffe aus der gelartigen masse zur folge hat. dies führt zu einem weniger starken und zeitverzögerten anstieg des
Abnehmen mit
Gallensäuren werden „recycelt“, können
also wiederverwendet werden, ihr "Vorrat" muss nur inHaferkleie kleinen Mengen
mittels Cholesterin ersetzt werden. Aufgrund der Bindung der
Gallensäuren an das Hafer-Beta-Glucan kommt es zur Unterbrechung dieses
Kreislaufs, denn die Gallensäuren werden ausgeschieden und stehen für
die Fettverdauung nicht mehr zur Verfügung.
Haferkleie als auch Haferspeisekleie, ist ein Mühlenerzeugnis, das aus Haferkernen (siehe Saathafer) für die Haferkleie am menschen Ernährung hergestellt wird. Haferkleie nicht zu verwechseln mit den Spelzen, die ein Nebenprodukt im Mühlenbetrieb. Haferkleie entsteht, wenn vom Haferkorn vorrangig die Aleuronschicht (dünne Haut, die den inneren Mehlkörper umschließt), die Kornrandschichten (Samenschale, Fruchtschale) und der Keimling verarbeitet werden.
Gesundheitliche Bedeutung
Der Brennwert von Haferkleie liegt zwischen 1298 und 1470 kJ (309 und 350 kcal) pro 100 g.
Da Haferkleie vorrangig aus den nährstoffreichen Bestandteilen des Haferkorns besteht, ist der Nährstoffgehalt höher als in anderen Hafervollkornprodukten. Daher eignet sich Haferkleie für eine ausgewogene Ernährung, in der auf die Nährstoffzufuhr geachtet wird. In Haferkleie ist mit 8,1 Gramm auf
100 Gramm fast doppelt so viel Beta-Glucan (löslicher
Ballaststoff) enthalten wie in Haferflocken. Daher ist Haferkleie zur Aufrechterhaltung eines normalen
Cholesterinspiegels bzw. zur Senkung von erhöhten Cholesterinwerten besonders zu empfehlen. Die Fähigkeit des Hafer-Beta-Glucans, Gallensäuren zu binden, führt zur Ausscheidung von Cholesterin, was zur Senkung des Gesamt- sowie LDL-Cholesterinspiegels führt. Hafer-Beta-Glucan bildet im Magen und Dünndarm eine zähflüssige Konsistenz, die eine verlangsamte Resorption der Nährstoffe aus der gelartigen Masse zur Folge hat. Dies führt zu einem weniger starken und zeitverzögerten Anstieg des Blutzuckerspiegels.[1]
Haferkleie kann in Müsli sowie in Joghurt- und Quarkspeisen verwendet werden. Sie ist jedoch auch bei warmen Gerichten sowie in Gebäck und Kuchen einsetzbar. Bei der Verwendung von Haferkleie in der menschlichen Ernährung sollte gleichzeitig auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, da es sonst, wie allgemein bei ballaststoffreicher Kost, zu Verstopfungen kommen kann.
Rechtliche Bestimmungen
Die EU-Verordnung zu nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben (Health-Claims-Verordnung) sieht vor, dass verzehrsfertige Lebensmittel, die mindestens ein Gramm Hafer-Beta-Glucan pro Verzehrportion enthalten, mit dem cholesterinsenkenden Effekt ausgelobt werden dürfen. Dazu müssen sie den Hinweis tragen, dass insgesamt drei Gramm Hafer-Beta-Glucan pro Tag erforderlich sind. Mit vier Esslöffeln Haferkleie (40 Gramm) sind 3,2 Gramm Beta-Glucan erreicht.
Mögliche Health-Claims gemäß der 2012 veröffentlichten Gemeinschaftsliste zulässiger gesundheitsbezogener Angaben nach Artikel 13 Absatz 3 der Health-Claim-Verordnung[2] können sein:
Nährstoff/Substanz/Lebensmittel |
Angabe (VO 432/2012) |
Bedingungen für die Verwendung (VO 432/2012) |
Beta-Glucane |
„Beta-Glucane tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei“ |
„Die Angabe darf nur für Lebensmittel verwendet werden, die mindestens 1 g Beta-Glucane aus Hafer, Haferkleie, Gerste oder Gerstenkleie bzw. aus Gemischen dieser Getreide je angegebene Portion enthalten. Damit die Angabe zulässig ist, sind die Verbraucher darüber zu unterrichten, dass sich die positive Wirkung bei einer täglichen Aufnahme von 3 g Beta-Glucanen aus Hafer, Haferkleie, Gerste oder Gerstenkleie bzw. aus Gemischen dieser Getreide einstellt.“ |
Beta-Glucane aus Hafer und Gerste |
„Die Aufnahme von Beta-Glucanen aus Hafer oder Gerste als Bestandteil einer Mahlzeit trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt“ |
„Die Angabe darf nur für Lebensmittel verwendet werden, die mindestens 4 g Beta-Glucane aus Hafer oder Gerste je 30 g verfügbare Kohlenhydrate in einer angegebenen Portion als Bestandteil der Mahlzeit enthalten. Damit die Angabe zulässig ist, sind die Verbraucher darüber zu unterrichten, dass sich die positive Wirkung einstellt, wenn Beta-Glucane aus Hafer oder Gerste als Bestandteil der Mahlzeit aufgenommen werden.“ |
Haferkorn-Ballaststoffe |
„Haferkorn-Ballaststoffe tragen zur Erhöhung des Stuhlvolumens bei“ |
„Die Angabe darf nur für Lebensmittel verwendet werden, die einen hohen Gehalt an diesem Ballaststoff gemäß der im Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 aufgeführten Angabe HOHER BALLASTSTOFFGEHALT aufweisen.“ |
So muss der Vorrat an
Gallensäuren mithilfe von Cholesterin verstärkt aufgefüllt werden,
dabei wird Cholesterin „verbraucht“. Der Cholesterinspiegel im Blut
sinkt bzw. fällt auf ein normales Niveau zurück. Studien zeigen, dass
eine Cholesterinsenkung um bis zu 15 Prozent nach drei bis sechs Wochen
erreicht werden kann. Darüber hinaus verhindert bzw. verlangsamt das vom
Beta-Glucan gebildete zähflüssige Gel auch die Aufnahme von
Nahrungscholesterin in den Dünndarm.